top of page

WILLKOMMEN IN BAYAHIBE

PUEBLO ENCANTADO

Die Dominikanische Republik beherbergt rund 7.000 Tierarten. Unter den verschiedenen Tierarten der Insel sind Reptilien und Amphibien weit verbreitet. Unter ihnen sind zwei vom Aussterben bedrohte Arten erwähnenswert, das Amerikanische Krokodil und der Ricordi-Leguan. Das Symboltier der Dominikanischen Republik ist der "Palmenvogel" oder Cigua Palmera, eine endemische Art der Insel.  Die wahren Königinnen der dominikanischen Fauna sind die fast 1.500 Buckelwale, die jedes Jahr in die Bucht von Samaná zurückkehren, um sich zu paaren und sich fortzupflanzen.


MARINE LEBEN
Neben Buckelwalen, dem Flaggschiff der dominikanischen Fauna, gibt es hier auch Seekühe, Schildkröten und Korallen.
Die Karibische Seekuh ist ein vom Aussterben bedrohtes pflanzenfressendes Säugetier, das in Flussmündungen und Lagunen lebt. Viele von denen, die die Nordküste bewohnen, finden Zuflucht in der geschützten Lagune des Estero Hondo Marine Mammal Sanctuary.
Bei den Schildkröten gibt es jedoch 4 Arten, die wir in dominikanischen Gewässern treffen können: die gemeine Schildkröte, die grüne Schildkröte, die Karettschildkröte und die Lederschildkröte. Viele nisten an den Stränden der Insel Saona
  Deshalb wurde im Dorf Mano Juan ein Reproduktions- und Schutzzentrum eröffnet. Ein weiterer Nistplatz befindet sich im Südwesten, in den Gewässern des Nationalparks Jaragua.
Korallenriffe in verschiedenen Größen finden sich an verschiedenen Stellen der Insel. Aufgrund des Klimawandels sterben Teile des Korallenriffs und kleine verstreute Formationen ab. Die intakteste Korallenformation findet sich auf Höhe der Küste von Montecristi, aber auch um die Inseln Cayo Arena,  Catalina  , Saona und vor der Nordküste von Samaná können wir wunderschöne Korallen bewundern. In Bayahibe ist eine Vereinigung von Biologen, die sich für das Meer und seine Lebewesen begeistern, an der Wiederbesiedlung dieser Riffe beteiligt.


KROKODIL UND LEGUAN
Das amerikanische Krokodil lebt und vermehrt sich im See Enriquillo, trotz der jährlichen Schrumpfung der Ufer legt dieses gefährdete Reptil hier im Sommer seine Eier ab. Um diese seltene Art zu beobachten, ist daher die Zeit von Juni bis September am besten. Der Leguan von Ricordi lebt auch im Enriquillo-See, einer vom Aussterben bedrohten Art, die wir auch im Nationalpark Jaragua finden. Die südwestliche Küste, die bis Pedernales reicht, beherbergt eine der größten Leguankolonien der Dominikanischen Republik.


VÖGEL
Wir könnten die Dominikanische Republik als ein kleines natürliches Refugium für mehr als dreihundert Vogelarten definieren, die sie bevölkern. Darunter sind 32 endemisch, wie die Cigua Palmera, das Wahrzeichen des Landes, oder die Gavilan de la Hispaniola, eine endemische sowie ausgestorbene Art. Zahlreiche Arten sind auch entlang der Küsten und in den nördlichen und südlichen Hügelgebieten zu sehen, aber für Vogelbeobachter sind die besten Beobachtungsplätze in der Sierra de Bahoruco, dem natürlichen Lebensraum fast aller endemischen Arten, oder in anderen Nationalparks wie dem Nationalpark Valle Nuevo. Nationalpark Jaragua, Nationalpark Lago Enriquillo und Nationalpark Los Haitises. Zahlreiche Arten sind auch entlang der Küsten und in den nördlichen und südlichen Hügeln zu sehen.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte

bottom of page